Metalwo designlab
SPIELPLATZ DER DESIGNER
In unserem DesignLab wird ein Universum von Möglichkeiten eröffnet. Wir nennen es den „Spielplatz der Designer“. Unsere Kunden bekommen hier reichhaltig Gelegenheit, Formen, Strukturen und Farben aus unserer umfassenden Materialdatenbank zusammenzusetzen und zu kombinieren. Auf diese Weise wird ein einzigartiges Produkt sichergestellt, bei dem sowohl Qualität, Funktionalität als auch Design miteingeplant werden.
INSPIRATIONSMEETING
Wir werden einander vorgestellt und bekommen Klarheit darüber, wie beide Partner den Entwicklungsprozess vorstellen. Darüber hinaus sorgt Metalwo auch dafür, dem Kunden zugängliche Materialien, Konstruktionsmöglichkeiten und verschiedene Features vorzustellen. Wir nehmen mit unseren Experten der verschiedenen Fachgebiete teil, damit wir sichergehen, dass das Projekt ganz bis zum Ende verfolgt wird.


KONKRETISIERUNG
Gemeinsam mit dem Kunden definieren wir die Aufgabe und sehen uns die Anforderungen der Spezifikation an. Wir definieren eindeutig, wer was tut und wo die Verantwortung u. a. für das Einholen der korrekten Daten, Informationen, Zeichnungen, Datenblätter usw. liegt. Ebenso haben wir externe Partner und Lieferanten mit im Prozess.
Wir erarbeiten einen Zeitplan sowie ein Budget für die Aufgabe. Wir legen großes Gewicht auf die Abstimmung der Erwartungen, damit im späteren Verlauf keine Überraschungen auftreten werden.


Prototyp und Test
Wenn der Plan steht, produzieren wir eine Pilotserie oder einen Prototyp, den wir dem Kunden vorzeigen werden.
Danach erfolgen verschiedene Tests. Je nach Produkt kann das ein Klimatest sein, ein UV-Test, ein Test zur Haftfähigkeit von Farben, ein IP-Test o.Ä.
Wir haben während des Prozesses stets engen Kontakt mit dem Kunden, um jederzeit bei der Lenkung des Prozesses zu helfen und den Kunden zu beraten.


FELDFORSCHUNG
Die Prototypen bzw. die Pilotserie werden einer Feldforschung unterzogen. Wir erhalten laufend Feedback, ob alles wie erwartet funktioniert.

JUSTIERUNG
Vor dem Hintergrund der unter Punkt 3. und 4. erfassten Informationen werden bei Bedarf Anpassungen vorgenommen. Vielleicht wird eine Reihe neuer Prototypen angefertigt. Wenn das nicht nötig ist, können wir direkt zur Serienfertigung übergehen.


FERTIGUNG
Wir starten jetzt eine Serienfertigung entsprechend den Abmachungen mit dem Kunden.
Wir setzen unsere Ehre dafür ein, dass der Ablauf so kurz und effektiv wie möglich ist. Das spart allen beteiligten Parteien Zeit, und die finanzielle Investition wird so gering wie möglich.

Bedientafel zur Lichtsteuerung in OP-Sälen

Bedientafel für Baumaschine

Intelligente Touch- und Glaslösungen für Wäschereien der Zukunft
